wurde 1958 in Reichenbach / Vogtland geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Nach dem Abitur in Reichenbach studierte sie an der TU Dresden Informationstechnik mit Abschluss 1982 als Diplomingenieurin. Sie war als Mess- und Prüfmittelingenieurin im VEB Elektronika Gera tätig und ab 1986 vier Jahre als Stellvertretende Verwaltungsleiterin in der Krankenhaus-Poliklinik Ronneburg.
Nach der Wiedervereinigung übernahm sie als Stadtkämmerin die Aufsicht über die Finanzen der Stadt Ronneburg. Später begleitete sie das Amt der Stellvertretenden Landrätin und Beigeordneten, zuerst für den Landkreis Greiz und 2001 bis 2004 für den Saale-Orla-Kreis.
Heike Taubert wurde 2004 in den Thüringer Landtag gewählt und vertritt hier seither die Interessen ihres Wahlkreises als Abgeordnete der SPD - Fraktion. 2009 wurde sie zur Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit ernannt. Nach der Wahl 2014 saß Heike Taubert bis 2024 als Thüringer Finanzministerin am Kabinettstisch und setzte sich in Ihrer Funktion als Stellvertretende Ministerpräsidentin für die Zukunft des Freistaats ein.
Sie hatte ein offenes Ohr für die Wünsche und Ideen, aber auch für die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger.